In den Jahren von 600 v. u. Z. bis 680 u. Z. leben in unserem Gebiet germanische Stämme, die Waffen und Geräte aus Eisen verwendeten. Ende des 4. Jahrhunderts setzte die germanische Völkerwanderung nach Südwesten ein.
Die Archäologen unterteilen die Eisenzeit in unserer Region in die Perioden:
Kategorie: Ereignischronik
Bronzezeit
Aus dieser Periode von 2000 bis 550 v. u. Z. wurden Werkzeuge, Waffen und Schmuck aus Bronze gefunden. Zahlreiche Hügelgräber und ein abgetragenes Hügelgrab bei Reddelich künden von der Besiedlung unserer Gegend. Die Archäologen unterteilen die Bronzezeit in unserer Region in die Perioden:
Steinzeit
Die Besiedelung unserer Region nach der letzten Eiszeit läßt sich durch Funde von Rengeweihhacken und Stielspitzen aus dem Maiendorf-Interstadial (12.600 bis 11850 v. Chr.) im Altkreis Güstrow belegen. Archäologisch wird die Steinzeit in der Region Südliche Ostsee in die Etappen unterteilt:
„Steinzeit“ weiterlesen