Das Anwesen steht in der Häuslerreihe am Ortsausgang in Richtung Kröpelin auf der linken Seite der B 105. Das Grundstück wurde der Hufe V entnommen. Auf dem Grundstück wurde 1888 durch den Maurerpolier Wieck aus Kröpelin das Haus erbaut.
Zur Volkszählung 1900 wohnten auf der Häuslerei: Der Maurer Joachim Wieck (geb. 1844) mit Ehefrau Henriette (geb. 1849). Der Milchfahrer Joachim Garbe aus Brodhagen erwarb 1903 die Häuslerei. Mehr ist vorerst nicht bekannt.

Artikel aktualisiert am 29. Juni 2025